Publikationen
Februar 2019
Die Poststelle Sissach verkauft seit dem 01.01.2019 keine Abfallvignetten mehr. Um auch ausserhalb der Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Abfallvignetten beziehen zu können, sind diese per sofort auch im Bistro Träffpunkt erhältlich.
Verkaufsstellen für Vignetten in Wintersingen:
- Gemeindeverwaltung
- Bistro Träffpunkt
Verkaufsstellen für Vignetten in Magden:
- Coop Center
- Metzgerei Tschannen
- Hirschen-Apotheke
Januar 2019
Die Tagesstätte Mülimatt bietet Entlastung, Betreuung und eine Tagesstruktur in geselliger Runde.
Aktuell gibt es freie Plätze.
Für Fragen steht Ihnen die Teamleiterin, Frau Aline Schweizer, Tel. 061 976 46 84, gerne zur Verfügung.
Der Kanton Basel-Landschaft gewährt nach dem Grundsatz der Subsidiarität (d.h. die Kosten können weder durch Angehörige noch auf andere Weise aufgebracht werden) Ausbildungsbeiträge. Für Gesuche um Ausrichtung von Ausbildungsbeiträgen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilung Ausbildungsbeiträge, Rosenstrasse 25, 4410 Liestal. Tel. 061 552 79 99, www.afbb.bl.ch , stipendien@bl.ch
Am Mittwoch, 6. Februar 2019, findet der jährliche schweizweite Sirenentest statt. Dabei wird die Funktionsbereitschaft der Sirenen für den "Allgemeinen Alarm" und für den "Wasseralarm" getestet. Im Kanton Basel-Landschaft werden total 151 Sirenen getestet. Gehörlose Bewohner werden im Kanton Basel-Landschaft via SMS auf die Alarmauslösung aufmerksam gemacht. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
2 x Nein zur Ausgleichsinitiative und zum Gegenvorschlag.
Kein Neuer Ausgleich der Sozialhilfekosten.
Die Gemeinderäte von knapp 30 Baselbieter Gemeinden sagen Nein zur Gemeindeinitiative zum Ausgleich der Sozialhilfekosten (Ausgleichsinitiative) wie auch zum Gegenvorschlag des Landrates. Sie anerkennen, dass einzelne Gemeinden sehr stark durch Sozialhilfeausgaben belastet sind. Es braucht dazu kein neues System oder Solidaritätsbeiträge, die alle Gemeinden unnötig zusätzlich belasten. Den betroffenen Gemeinden kann im Rahmen des bestehenden Finanzausgleichs ausreichend geholfen werden.
Dezember 2018
Neues Gesuch um Bewilligung zur Benützung von Gemeindelokalitäten im Online-Schalter
Beschlussprotokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 12. Dezember 2018.
Die Gemeindeverwaltung bleibt vom
Montag, 24. Dezember 2018 bis Sonntag, 06. Januar 2019 geschlossen.
Ab Montag, 07. Januar 2019 sind wir gerne wieder mit den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Bei Notfällen oder Todesfällen beachten Sie bitte die Informationen auf dem Anrufbeantworter.
Die Gemeindeverwaltung wünscht Ihnen schöne Festtage und ein gutes neues Jahr.
Die Umweltschutzkommission Wintersingen lädt ein zur:
Nistkastenreinigung 2019
Samstag, 2. Februar 2019
09.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr, Besammlung auf dem Gemeindeplatz
November 2018
Datum: Samstag, 22. Dezember 2018
Zeit: von 13.00 bis 14.30 Uhr
Treffpunkt: ab Parkplatz Sissacherfluh bei der Weihnachtsbaumkultur
Die nächste Einwohnergemeindeversammlung findet statt am
Mittwoch, 12. Dezember 2018 um 20.00 Uhr.
Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen Basel-Landschaft hat gemäss Art. 33 der Eidg. Tierseuchenverordnung die Bewilligung zum Treiben einer Wanderschafherde an Huber Walter, Hagendorn, für höchstens 400 Tiere im Zeitraum zwischen dem 15.11.2018 bis 15.03.2019 erteilt. Die Schafherde kann auf ihrer Wanderung auch den Bann Wintersingen durchqueren. Das Weiden, Stationieren und Lagern im Walde ist strengstens verboten. Grundbesitzern steht das Recht zu, ihr Gebiet für die Wanderung zu sperren.
Ab dem 01.12.2018 wird jeden Abend ein Adventsfenster geöffnet. Zur Eröffnung lädt die Gemeinde die Bevölkerung am Samstag, 01.12.2018 ab 18.00 Uhr zu einem Apéro auf dem Gemeindeplatz ein.
